Da hier andauernd die gleichen Fragen gestellt werden und ich gerade zu viel Zeit habe, habe ich beschlossen einen Thread zu erstellen in dem ich Empfehlungen abgebe welche Verschleißteile und Betriebsstoffe empfehlenswert sind und wo man sie kaufen kann.
Ich habe in der Liste, dort wo es sinnvoll ist, unterteilt in qualtitativ hochwertige Produktempfehlungen und günstige Alternativen und darunter, falls verfügbar, noch weitere Infos und Links hinzugefügt. Die günstigen Alternativen sind ebenfalls gute Produkte, schlechte Produkte habe ich hier nicht aufgeführt.
Die Liste ist unvollständig und stellt vorerst meine Erfahrungen dar. Ergänzungen sind erwünscht falls jemand andere Erfahrungen gemacht hat oder günstige Bezugsquellen kennt. Da es sinnvoll ist die Auflistung übersichtlich zu halten und nicht vor die Wahl zwischen 5 verschieden Anbietern gestellt zu werden ist es, glaube ich, am besten wenn ich nur die populärsten Hersteller, Produkte und Läden aufliste und exotische Vorschläge nicht aufliste.
Wenn man selbst an seiner Maschine schraubt sollte man sich auf jeden Fall die "ZXR 400 Reparatur Anleitung" besorgen. Dort findet man viele weitere, wichtige Informationen und kann nachlesen wie man Verschleißteile und Flüssigkeiten wechselt.
Zu kaufen gibt es die Anleitung z.B. bei
www.amazon.de, im Buchhandel oder bei Ebay für 25€.
Verlag: Bucheli, ISBN-10: 371681878X, ISBN-13: 978-3716818787
Zu den meisten Themen findet man hier im Forum Antworten wenn man die
Foren-Suche benutzt.
Die Angaben habe ich nach besten Wissen und Gewissen gemacht. Falls sich falsche Angaben eingeschlichen haben sollten aus denen sich Folgeschäden ergeben bin ich dafür natürlich nicht haftbar zu machen. Darum bitte die Angaben gegebenfalls noch mal überprüfen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Empfohlene Verschleißteile und Betriebsstoffe:
[anchor]anfang[/anchor]
[goto=bat]Batterie[/goto]
[goto=bowden]Bowdenzüge[/goto]
[goto=bremsb]Bremsbeläge[/goto]
[goto=bremsf]Bremsflüssigkeit[/goto]
[goto=kettenf]Kettenfett[/goto]
[goto=kette]Kettensatz[/goto]
[goto=kuehlf]Kühlflüssigkeit[/goto]
[goto=luftfi]Luftfilter[/goto]
[goto=oel]Motor-Öl[/goto]
[goto=oelfi]Öl-Filter[/goto]
[goto=reifen]Reifen[/goto]
[goto=verkl]Verkleidung[/goto]
[goto=zuendk]Zündkerzen[/goto]
[anchor]bat[/anchor]
Batterie
yuasa YTX 9 BS (Original-Ausstattung) - zu kaufen bei:
http://www.goetz-motorsport.de www.buese.com www.ebay.de
[goto=anfang]zum Seitenanfang[/goto]
[anchor]bowden[/anchor]
Bowdenzüge:
Original Kawasaki - zu kaufen bei: örtlicher Kawa-Händler
weitere Informationen:
von den Zubehör-Zügen von Louis, Polo & co. ist abzuraten da diese nicht haltbar sind und oft auch nicht passgenau.
[goto=anfang]zum Seitenanfang[/goto]
[anchor]bremsb[/anchor]
Bremsbeläge:
gute Qualität:
Original-Beläge (Sinter) - zu kaufen bei: örtlicher Kawasaki-Händler
günstig:
EBC Goldstuff Sinter-Beläge - zu kaufen bei:
www.gab-bikeshop.de
[goto=anfang]zum Seitenanfang[/goto]
[anchor]bremsf[/anchor]
Bremsflüssigkeit:
Dot 4 - zu kaufen bei: in jedem KFZ-Teile-Handel
(um vorne und hinten die Bremse zu entlüften benötigt man ca. 500ml)
[goto=anfang]zum Seitenanfang[/goto]
[anchor]kettenf[/anchor]
Kettenfett:
S100 Kettenspray - zu kaufen bei:
www.louis.de www.polo-motorrad.de
Profi Dry Lube - zu kaufen bei:
www.louis.de www.polo-motorrad.de
weitere Informationen:
Das "profi dry lube" Ketten-Spray ist zwar wesentlich sauberer und saut den Schwingen-Bereich nicht so ein aber es gibt auch Leute die behaupten die Kette würde damit mehr verschleißen.
http://www.zxr400.de/board/viewtopic.ph ... i+dry+lube
http://www.zxr400.de/board/viewtopic.ph ... ettenspray
[goto=anfang]zum Seitenanfang[/goto]
[anchor]kette[/anchor]
Kettensatz:
DID - zu kaufen bei:
www.louis.de http://www.hagenmotorparts.de/
RK - zu kaufen bei:
www.polo-motorrad.de http://www.hagenmotorparts.de/
Enuma (wahlweise mit Kettenschloss) - zu kaufen bei:
http://www.hagenmotorparts.de/
weitere Informationen:
http://www.hagenmotorparts.de bietet Kettensätze verschiedener Hersteller in verschiedenen Farben und Wunsch-Übersetzungen an.
Enuma bietet ein Ketteschloss für offene Ketten an. Mit diesem Kettenschloß kann man die Kette sicher schließen ohne ein Verniet-Werkzeug kaufen zu müssen.
http://www.zxr400.de/board/viewtopic.ph ... kettensatz
[goto=anfang]zum Seitenanfang[/goto]
[anchor]kuehlf[/anchor]
Kühlflüssigkeit:
geeignet für Alu-Motoren, grün + destiliertes Wasser - zu kaufen bei: in jedem KFZ-Teile-Handel
weitere Informationen:
Wenn grüne oder blaue Kühlflüssigkeit (silikathaltig) verwendet wurde darf keine rote Kühlflüssigkeit (silikat-frei) verwendet werden. Die Flüssigkeiten vertragen sich nicht. Möchte man von dem einen auf den anderen Kühlflüssigkeit-Typ wechseln muß das Kühlsystem vorher gut ausgespült werden.
[goto=anfang]zum Seitenanfang[/goto]
[anchor]luftfi[/anchor]
Luftfilter:
Standard Luft-Filter zu kaufen bei
www.louis.de www.polo-motorrad.de www.hein-gericke.de
weitere Informationen:
alternativ gibt es von der Firma K&N einen wesentlich teureren Sport-Luftfilter der unbegrenzt wiederverwendbar ist und einen größeren Luftdurchsatz hat. Auf einer Standard-Maschine ohne darauf abgestimmten Vergaser ist davon aber abzuraten.
http://www.zxr400.de/board/viewtopic.ph ... luftfilter
[goto=anfang]zum Seitenanfang[/goto]
[anchor]oel[/anchor]
Motor-Öl:
gute Qaulität:
generell Öle auf Ester-Basis z.B.:
Motul 5100 10w40 - zu kaufen bei:
www.Hein-Gericke.de
günstig:
Procycle 10w40 - zu kaufen bei:
www.louis.de
Viscoil 10w40 - zu kaufen bei:
www.polo-motorrad.de
weitere Informationen:
Motoröl empfehlung laut Kawasaki: für ganzjahres-Betrieb: teilsynthetisch 10w40, mindestanforderung: SE oder SF Klasse
Auf keinen Fall Auto-Öle verwenden!!!
http://www.zxr400.de/board/viewtopic.ph ... le&start=0
http://www.zxr400.de/board/viewtopic.ph ... viewresult
[goto=anfang]zum Seitenanfang[/goto]
[anchor]oelfi[/anchor]
Öl-Filter
Original Kawasaki Öl-Filter - zu kaufen bei: örtlicher Kawasaki-Händler
[goto=anfang]zum Seitenanfang[/goto]
[anchor]reifen[/anchor]
Reifen:
Michelin Pilot Power
Metzeler Sportec M3
zu kaufen bei:
www.mopedreifen.de , beim örtlichen Motorradreifen-Händler
weitere Informationen:
http://www.zxr400.de/board/viewtopic.ph ... fahrung%2A
http://www.zxr400.de/board/viewtopic.ph ... fahrung%2A
[goto=anfang]zum Seitenanfang[/goto]
[anchor]verkl[/anchor]
Verkleidung:
siehe:
http://www.zxr400.de/board/viewtopic.php?t=4348
[goto=anfang]zum Seitenanfang[/goto]
[anchor]zuendk[/anchor]
Zündkerzen:
NGK cr9ek - zu kaufen bei
www.louis.de www.polo-motorrad.de www.hein-gericke.de
weitere Informationen:
alternativ gibt es von NGK auch Iridium-Zündkerzen die teurer sind und Vorteile haben sollen. Darüber ob sich der mehpreis loht scheiden sich die Geister.
Die Bezeichnung lautet: CR9EIX
[goto=anfang]zum Seitenanfang[/goto]